FAQ (Häufige Fragen)

BESUCH & EINTRITT

Wie sind die Öffnungszeiten der Friederiken Therme Bad Langensalza?

Die aktuellen Öffnungszeiten der Friederiken Therme finden Sie jederzeit online [hier].

Welche Eintrittspreise gelten in der Friederiken Therme?

Die aktuellen Eintrittspreise für Bad, Sauna und Wellness finden Sie [hier]. Kinder bis 4 Jahre haben freien Eintritt, Kinder von 5–13 Jahren zahlen einen ermäßigten Preis.

Muss ich meinen Besuch in der Friederiken Therme vorab reservieren?

Für den normalen Bade- und Saunabetrieb ist keine Reservierung erforderlich. Wellnessanwendungen, Kurse oder medizinische Behandlungen erfordern jedoch eine vorherige Anmeldung unter 03603 397642.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es in der Friederiken Therme?

Sie können mit EC-Karte, Visa, Mastercard, unseren Geldwertkarten oder der Bad Langensalza CARD bezahlen.

Gibt es Ermäßigungen in der Friederiken Therme (Kinder, Senioren, Gruppen)?

Ja, Kinder von 5–13 Jahren erhalten ermäßigten Eintritt, Kinder bis 4 Jahre sind frei. Mit Kurkarte oder Rabattkarte profitieren Sie von weiteren Vergünstigungen. Außerdem gibt es einen Spätbadetarif und ein Kombiticket für Bad & Sauna. Mehr Infos finden Sie [hier].

Was sollte ich für einen Besuch in der Friederiken Therme mitbringen?

Handtücher, Duschgel und persönliche Hygieneartikel sind sinnvoll. Optional empfehlen wir Bademantel, Badeschuhe oder ein Buch.

Was sollte ich für meinen Besuch in der MTT (Medizinischen Trainingstherapie) mitbringen?

Für die Nutzung der Medizinischen Trainingstherapie benötigen Mitglieder ihre persönliche MTT-Karte, mit der die Geräte gesteuert werden. Zusätzlich sind Sportkleidung, saubere Turnschuhe und ein Handtuch erforderlich.

Was sollte ich für meinen Besuch in der Therapie der Friederiken Therme mitbringen?

Für die meisten allgemeinen Therapieanwendungen müssen Sie nichts mitbringen – alles Notwendige stellen wir vor Ort bereit.

  • Wannenanwendungen: Bitte Handtücher mitbringen.
  • Krankengymnastik am Gerät: Sportkleidung wird empfohlen.
  • Krankengymnastik im Bewegungsbecken: Badekleidung, Duschgel, Handtücher und Hygieneartikel sind erforderlich.

WELLNESS & ANWENDUNGEN

Wie kann ich eine Massage oder Wellness-Anwendung in der Friederiken Therme buchen?

Massagen, Bäder und Anwendungen können telefonisch (03603 397642) oder per E-Mail (info(at)friederikentherme.de) gebucht werden.

Was muss ich zu einer Wellness-Behandlung in der Therme mitbringen?

Sie müssen nichts mitbringen – alle benötigten Materialien stellen wir Ihnen vor Ort bereit.

Bietet die Friederiken Therme auch Wellness-Pakete für Paare an?

Ja, es gibt spezielle Arrangements für Paare. Diese Wellness-Packages für einen romantischen Tag zu zweit finden Sie [hier].


SAUNA

Welche Saunen gibt es in der Friederiken Therme Bad Langensalza?

Eine Übersicht über unsere Saunalandschaft finden Sie [hier].

Gibt es besondere Sauna-Events in der Friederiken Therme?

Ja, im Winter finden regelmäßig thematische Saunanächte statt. Aktuelle Informationen dazu gibt es [hier].

Ist die Sauna der Friederiken Therme textilfrei?

Ja, die Saunen sind textilfrei. Eine Textilsauna wird immer dienstags von 18:30–21:00 Uhr angeboten (außer an Feiertagen).

Gibt es in der Friederiken Therme auch eine Sauna für Kinder?

Ja, jeden zweiten Samstag im Monat findet in der Friederiken Therme eine Familiensauna statt. An diesem Tag können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern in einer familienfreundlichen Atmosphäre saunieren. Die aktuellen Termine und weitere Informationen zur Familiensauna finden Sie [hier].

Was sollte ich für einen Saunabesuch mitbringen?

Ein großes Saunatuch, weitere Handtücher, Badeschuhe, Hygieneartikel sowie ggf. einen Bademantel (auch vor Ort leihbar). Getränke können Sie auch im Restaurant erwerben.

Wie läuft ein Saunagang in der Friederiken Therme ab?

Ein Saunagang in der Friederiken Therme Bad Langensalza folgt einem festen Ablauf, der sowohl der Hygiene als auch Ihrer Erholung dient:

  • Umkleiden & vorbereiten:
    In der Garderobe der Saunalandschaft können Sie Ihre Kleidung sicher verstauen. Die Sauna wird mit Handtuch oder Bademantel betreten.
  • Duschen vor dem Saunieren:
    Duschen Sie sich gründlich mit Seife ab – das sorgt für Hygiene und bereitet die Haut optimal auf die Wärme vor.
  • Sauna betreten:
    Sie können die Sauna jederzeit betreten, auch vor dem ersten Aufguss. Achten Sie darauf, sich nicht direkt mit der Haut auf die Holzbänke zu setzen oder zu legen – verwenden Sie immer ein Handtuch oder den Bademantel als Unterlage.
  • Aufgüsse & Dauer:
    Der erste Aufguss des Tages beginnt um 11 Uhr. Ein klassischer Saunagang besteht aus bis zu drei Aufgüssen, zwischen denen kurze Ruhepausen eingelegt werden. Das sorgt für den idealen Rhythmus von Anspannung und Entspannung.
  • Abkühlen & erfrischen:
    Nach dem Saunagang duschen Sie sich zunächst kalt ab. Anschließend können Sie ins Tauchbecken steigen, um den Wechsel von heiß zu kalt intensiv zu erleben. Dieser Temperaturwechsel stärkt das Immunsystem und erfrischt Körper und Geist.
Was sollte man beim Saunieren in der Friederiken Therme beachten?

Für ein gesundes Saunaerlebnis empfehlen wir:

  • Langsam starten: Anfänger beginnen am besten mit niedrigeren Temperaturen.
  • Trinken: Vor und nach dem Saunagang sollten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Während des Aufenthalts in der Sauna sollte man auf Getränke verzichten, um den Entgiftungsprozess des Körpers nicht zu stören.
  • Dauer: 8–15 Minuten sind eine allgemein gesunde Saunazeit. Erfahrene Saunagänger können bis zu 20 Minuten bleiben.
  • Platzwahl: Je höher Sie in der Sauna sitzen, desto wärmer ist es.
Welche Vorteile hat regelmäßiges Saunieren?

Saunieren stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung, entspannt Körper & Geist, löst Verspannungen und sorgt für ein besseres Hautbild.

Ist Saunieren für jeden geeignet?

Für gesunde Menschen ist Saunieren unbedenklich. Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Infekten, Schwangerschaft oder offenen Wunden ist Vorsicht geboten. Details dazu finden Sie in unserer [Saunaordnung].


KINDER & FAMILIE

Gibt es Kinderbereiche in der Friederiken Therme?

Ja, in der Friederiken Therme Bad Langensalza gibt es kinderfreundliche Bereiche. Im Saunabereich befindet sich eine kleine Spiel- und Erholungsecke für Kinder, in der sich die jüngsten Gäste beschäftigen können.

Dürfen Kinder die Sauna der Friederiken Therme nutzen?

Kinder unter 16 Jahren dürfen den Saunabereich nur in Begleitung Erwachsener besuchen.


BARRIEREFREIHEIT

Ist die Friederiken Therme barrierefrei?

Ja, alle Bereiche sind barrierefrei zugänglich. Es gibt behindertengerechte Umkleiden & Duschen sowie einen Hebelift für das Therapiebecken. Im Saunabereich können die Sitzelemente in den Saunen einer behindertengerechten Nutzung angepasst werden.

Gibt es Hilfsmittel wie Rollstühle in der Therme?

Rollstühle und Rollatoren stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung – bitte kontaktieren Sie uns vorab.

Gibt es Behindertenparkplätze an der Friederiken Therme?

Ja, direkt am Gebäude stehen ausgewiesene Parkplätze zur Verfügung.


ANREISE & AUFENTHALT

Gibt es Parkplätze an der Friederiken Therme?

Ja, es stehen Parkplätze direkt am Gebäude sowie auf dem Thermenparkplatz zur Verfügung. Informationen zu Anfahrt & Parken finden Sie [hier].

Gibt es Wohnmobilstellplätze in Bad Langensalza?

Informationen zu Stellplätzen für Wohnmobile finden Sie [hier].


GASTRONOMIE

Gibt es ein Restaurant in der Friederiken Therme?

Ja, das Café und Restaurant Heimatliebe bietet Speisen und Getränke im Foyer (mit Sommerterrasse), in der Badelandschaft und in der Saunalandschaft.


SONSTIGES

Hat die Friederiken Therme einen Bademantelgang zum Hotel?

Ja, der Bademantelgang führt direkt zum benachbarten Hotel Santé Royale.

Kann man in Bad Langensalza in der Nähe der Therme übernachten?

Ja, passende Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie [hier].

Gibt es eine Kältekammer in der Friederiken Therme?

Nein, eine Kältekammer ist nicht vorhanden.

Was ist der Unterschied zwischen Reha, Kur und Wellness?
  • Reha: medizinisch notwendig zur Genesung (z. B. nach einer OP)
  • Kur: Unterstützung bei chronischen Beschwerden oder Vorsorge
  • Wellness: rein privat, zur Entspannung und Erholung
Werden Schwimmkurse in der Friederiken Therme angeboten?

Ja, Informationen zu Schwimmkursen finden Sie [hier].